Unser Serviceteam hilft Ihnen gerne weiter:
Parts4Repair - Kundenservice
Telefon: 04422 996 814 01
E-Mail: info@parts4repair.de
Erreichbar: Mo., Mi., Fr. 10:30 - 16:00 Uhr, Di., Do. 13:00 - 18:00 Uhr
Schritt für Schritt dein Samsung Galaxy S5 selber wieder flott machen mit den Bauteilen von Parts4Repair
Die meisten Ersatzteile shopt man indessen auch in online Shops. Dies spart nicht nur den Gang zu einem Repair-Dienstleister sondern außerdem noch Kosten. Bevor du mit allem loslegst, solltest du als erstes einmal einen Heizkörper oder etwas Ähnliches anfassen. Dadurch bist du nicht elektrostatisch aufgeladen bist. Bei empfindlichen Ersatzteilen können diese elektrostatischen Ladungen bei einem Kontakt Schäden verursachen. Im ersten Schritt solltest du den Sim Halter rausziehen. Das ist bestimmt nicht das erste Mal, dass du das bei deinem Samsung Galaxy S5 machst. Nun solltest du mit einem Föhn den Klebe Rand des Backcovers erwärmen, sonst kannst du nicht entfernen. Dann einem Saugnapf das Cover heben und mit einem flachen Werkzeug aus Kunststoff rücksichtsvoll an der Umrandung entlang gehen und das Cover so locker machen und hochheben. Nun müssen die Schrauben der Abdeckung des Kamera Flexkabels herausgedreht werden. Als nächstes ist das Logicboard dran. Diese Komponente ist wie normalen Desktop Computern das Herzstück deines Samasung Galaxy S5. Nun hinmüssen die sechzehn Schrauben des Kunststoff Rahmens entnommen und dieser dann herausgenommen werden. Nun sämtliche Verbindungen rücksichtsvoll voneinander locker machen und die unterschiedlichen Platinen entfernen. Mit einer Spielkarte oder Bankkarte kannst du nun unter die Batterie gehen diesen so locker machen. Die Leitung des Displays locker machen, das Samsung Galaxy S5 LCD drehen und mit einem Föhn den Kleber Rand weich machen. Mit einem Werkzeug aus Kunststoff kannst du nun den Kleber vom Display durchtrennen und das Touch LCD entfernen. Nun das neue LCD einsetzen und in umgekehrter Reihenfolge alles wieder zusammenschrauben. Eigentlich hast du nun ganzes Telefon einmal völlig auseinandergeschraubt. Für den Fall, dass du nun noch sonstige Elemente hast, die nicht mehr akkurat gehen oder nur in gewissem Umfang, solltest du sie gleichermaßen mit wechseln.